MISSION
NO BLUE, NO GREEN.
NO OCEAN, NO LIFE.
- Sylvia Earle
Der globale Bedarf an tierischem Protein wächst – klassische Aquakultur stößt dabei an ihre Grenzen. Unsere innovativen Systeme schaffen neue Möglichkeiten: für lokale, nachhaltige Proteinproduktion – klimafreundlich und biodiversitätsschonend.

TECHNOLOGIE
Nachhaltige Aquakultur gestalten – mit Innovation
und Deep-Tech-Lösungen.
BIOLOGIE
Unsere erfahrenen Biologen züchten gesunde, nachhaltige Fische und Garnelen – vom Ei bis zu Jungtieren und Postlarven – in einem vollständig keimfreien System. Wir züchten gezielt marktrelevante Arten mit hoher Nachfrage. Ein KI-gestütztes Überwachungssystem erkennt frühzeitig Abweichungen und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf potenzielle Risiken.

IMPRESSIONEN
Mehr Als Nur Produkte:
Wir bieten ganzheitliche Lösungen – weltweit.

VON GRUND AUF ANDERS
Mit Leidenschaft entwickelt – Mit Präzision umgesetzt
Wir setzen auf intelligente Energiesysteme und adaptive Software, um Leistung zu optimieren, Emissionen zu senken und Abwärme sowie erneuerbare Energien effizient zu nutzen – ganz ohne aufwendige Nachrüstungen.
INDUSTRIE
Unsere Partner
Starke Partner begleiten uns auf unserem Weg, Aquakultur neu zu denken. Ein zentraler Meilenstein war unsere Aufnahme in den European Innovation Council. Damit wurde unser Potenzial anerkannt, die Aquakultur mit innovativen Technologien nachhaltiger zu gestalten.
Seither arbeiten wir eng mit führenden Unternehmen, Forschungsinstitutionen und internationalen Investoren zusammen. Gemeinsam skalieren wir Lösungen, die ökologisch verantwortungsvoll und technologisch richtungsweisend sind.

SOSV

Creative Destruction Lab
European Innovation Council

WU Wien













